ZENTRUM FÜR WIEDERGUTMACHUNGSJUSTIZ DER REGION IM DIENST DER JUGEND
Die Regionalregierung hat eine Vereinbarung genehmigt, mit der die Teilnahme des Zentrums für Wiedergutmachungsjustiz der Region an diesem Projekt bestätigt wird.

Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 25. Oktober 2023

Weiterlesen
ZULASSUNGSGESUCHE FÜR DIE ERNENNUNG DER MITGLIEDER DES UNABHÄNGIGEN BEWERTUNGSGREMIUMS KÖNNEN AB HEUTE EINGEREICHT WERDEN
Ab heute können die Zulassungsgesuche für die Teilnahme am Auswahlverfahren zur Ernennung der Mitglieder des unabhängigen Bewertungsgremiums eingereicht werden.

Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 19. Oktober 2023

Weiterlesen
DIE TRENTINER SPITZENSPORTLERIN CORNELIA RIGATTI ZU BESUCH IN DER AUSSTELLUNG „L’ARTE ANNULLA IL RISCHIO“
Im Rahmen des „Festivals dello Sport“ in Trient besuchte die Trentiner Meisterin im Rettungsschwimmen und Paddleboard Cornelia Rigatti die Ausstellung „L’arte annulla il rischio“ im Amtsgebäude der Region, die Teil der Initiative ist, durch die der Kunstwerkebestand der Region zugänglich gemacht werden soll.

Veröffentlichungsdatum: Montag, 16. Oktober 2023

Weiterlesen
WETTBEWERB FÜR 25 STELLEN MIT UNBEFRISTETEM ARBEITSVERHÄLTNIS IN DEN GERICHTSÄMTERN
Die Regionalregierung hat einen neuen öffentlichen Wettbewerb für 25 Stellen mit unbefristetem Arbeitsverhältnis in den Gerichtsämtern ausgeschrieben.

Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 03. Oktober 2023

Weiterlesen
RÜCKSTÄNDIGE STEUERERTRÄGE IN HÖHE VON 735 MILLIONEN AN DIE PROVINZEN TRIENT UND BOZEN
Rom zahlt 735 Millionen Euro an Trentino-Südtirol. Bei dem Betrag handelt es sich um rückständige Steuererträge, die aufgrund des Mailänder Abkommen, mit dem die Finanzbeziehungen zwischen Trient, Bozen und dem Staat geregelt werden, zu überweisen sind.

Veröffentlichungsdatum: Montag, 25. September 2023

Weiterlesen
REGION: EINREICHUNG DER BEITRAGSGESUCHE FÜR HUMANITÄRE HILFSPROJEKTE INNERHALB 2. OKTOBER
Binnen 2. Oktober 2023 können bei der Autonomen Region Trentino-Südtirol die Gesuche um Finanzierung humanitärer Hilfsprojekte in Ländern, die von Kriegen oder Katastrophen betroffen sind oder gravierende Schwierigkeiten im wirtschaftlichen, sozialen und Bildungsbereich haben.

Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 13. September 2023

Weiterlesen
DIE AUSSTELLUNG „L‘ARTE ANNULLA IL RISCHIO“ IM AMTSGEBÄUDE DER REGION
Im Amtsgebäude der Region wurde die von Giuseppe Tasin kuratierte und von Marina Eccher in Zusammenarbeit mit SND Nuotatori Trentini und der Trienter Abteilung der Unione Artistica Cattolici Italiani organisierte Ausstellung L’ARTE ANNULLA IL RISCHIO eröffnet

Veröffentlichungsdatum: Freitag, 08. September 2023

Weiterlesen
STATUT: FUGATTI UND DIE SONDERAUTONOMIEN SETZEN AUF DEN GRUNDSATZ DES EINVERNEHMENS
Änderungen des Sonderstatuts und die Neufestsetzung der für den regionalen und den Landesgesetzgeber geltenden Grenzen sollen nicht mehr per Stellungnahme, sondern per Einvernehmen der Regionalräte und Landtage erfolgen.

Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 06. September 2023

Weiterlesen
DIE REGION INVESTIERT IN DIE JUGEND UND DIE AKTIVE BÜRGERSCHAFT
Aktive Bürgerschaft und soziale Inklusion unter den Jugendlichen sollen gefördert werden. Das ist Ziel des auch dieses Jahr von der Region Trentino-Südtirol geförderten und vom Erasmus-Programm der EU finanzierten Projekts „Schools Beyond Regions and Borders – Active Citizenship for Tomorrow’s Europe (SBRB)“.

Veröffentlichungsdatum: Montag, 04. September 2023

Weiterlesen
LA 46° FESTA DELLA FRATELLANZA RINNOVA I VALORI DELLA PACE E DELLA CONVIVENZA
A passo Paradiso circa trecento tra trentini e tirolesi si sono ritrovati nei luoghi e tra i paesaggi che hanno caratterizzato i duri combattimenti della Prima guerra mondiale.

Veröffentlichungsdatum: Sonntag, 27. August 2023

Weiterlesen
46. FEST DER BRÜDERLICHKEIT AM PASSO PARADISO
In wenigen Tagen, am 27. August, ist es wieder soweit und vor der traumhaften Kulisse des Gletschers Presena findet das 46. Fest der Brüderlichkeit statt. Auf dieser Veranstaltung wird eine universelle Botschaft von Frieden und Brüderlichkeit übermittelt, die ihren Ursprung in der Vergangenheit hat, aber heute aktueller denn je ist.

Veröffentlichungsdatum: Freitag, 25. August 2023

Weiterlesen
AM 25. AUGUST ÜBERSCHREITET DIE KUNST DIE GRENZEN ZWISCHEN TRET UND ST. FELIX
Die von Marina Eccher organisierte und von Giuseppe Tasin kuratierte Ausstellung SCONFINE (Verantwortlicher für die integrierte Kommunikation und Druck ist Marcello Nebl vom Druckerei- und Vervielfältigungsdienst der Autonomen Region Trentino-Südtirol) wird am 25. August um 17.00 Uhr in der Casa Sociale in Tret und um 18.30 im Widumstadel in St. Felix neben der Wallfahrtskirche eröffnet und kann bis zum 24. September besucht werden.

Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 24. August 2023

Weiterlesen
VALLAZZA KÜNDIGT NEUE PROJEKTE FÜR DIE ENTWICKLUNG DER LADINISCHEN GEBIETE AN
3.300.000 Euro werden bereitgestellt, um in den kommenden zwei Jahren zur Umsetzung von acht Projekten von Körperschaften und Vereinen zum Schutz der Sprachminderheiten beizutragen. Das hat die Regionalregierung auf Vorschlag von Regionalassessor Manfred Vallazza beschlossen.

Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 23. August 2023

Weiterlesen
KOMPATSCHER STELLT MEHR ALS 2 MILLIONEN EURO FÜR DIE PATRONATE DER REGION BEREIT
Die Patronate der Region erhalten zusätzliche 2.018.50 Euro. Dieser Betrag wurde auf Vorschlag von Vizepräsident Arno Kompatscher und der Regionalregierung im Nachtragshaushalt der Region genehmigt.

Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 22. August 2023

Weiterlesen
NEUE INFORMATIONSTECHNOLOGIE FÜR DIE GERICHTSÄMTER
Die Gerichtsämter der Autonomen Region Trentino-Südtirol erhalten eine neue Informationstechnologie

Veröffentlichungsdatum: Samstag, 05. August 2023

Weiterlesen
DIE AUSSTELLUNG „L’ARTE È FORTE“ IN CALDONAZZO
Im Rahmen der Ausstellung „L’arte è forte“, die bis 3. September läuft, werden die Kunstwerke an vier Standorten im Suganertal gezeigt, nämlich in der Kunstgalerie „La Fonte“, im Kulturhaus und in den Schaufenstern des historischen Ortskerns von Caldonazzo sowie im Werk Tenna.

Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 03. August 2023

Weiterlesen
LADINISCHE TEXTE AUS DEM 19. JAHRHUNDERT WERDEN AN DER UNIVERSITÄT ERFORSCHT
Die Regionalregierung genehmigte auf Vorschlag des Assessors für Sprachminderheiten Manfred Vallazza ein Abkommen mit der Freien Universität Bozen zur Finanzierung eines Stipendiums, das für ein dreijähriges Forschungsdoktorat im Bereich der Linguistik für die Studie des Dolomitenladinischen bestimmt und mit 75.000 Euro dotiert ist.

Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 02. August 2023

Weiterlesen
DEEG: „NEUE REGELN ZUM SCHUTZ DES KÜNSTLERISCHEN ERBES DER REGION”
Die Regionalregierung hat auf Vorschlag der für das Vermögen zuständigen Assessorin Waltraud Deeg beschlossen, eine Regelung über den Erwerb und die Abtretung von Kultur- und Kunstgütern jeglicher Art einzuführen, um das künstlerische Erbe der Region zu erhalten und aufzuwerten.

Veröffentlichungsdatum: Montag, 31. Juli 2023

Weiterlesen
ZWÖLF TRENTINER LANDSLEUTE ERHALTEN DAS ÖSTERREICHISCHE SCHWARZE KREUZ.
Trient, 28.07 – Zwölf Trentiner Landsleute (drei Frauen und neun Männer) haben das prestigevolle Österreichische Schwarze Kreuz erhalten.

Veröffentlichungsdatum: Freitag, 28. Juli 2023

Weiterlesen
DER MINISTERRAT ERTEILT DER REGION DIE BEFUGNIS IN SACHEN BESTÄTIGUNG DER TARIFVERTRÄGE
Der Ministerrat in Rom hat in Anwesenheit des Präsidenten der Region und Landeshauptmann der Autonomen Provinz Trient Maurizio Fugatti die Durchführungsbestimmung betreffend die Bestätigung der Tarifverträge für das Regional- und Landespersonal verabschiedet.

Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 27. Juli 2023

Weiterlesen
DAS TÄTIGKEITSPROTOKOLL ÜBER DIE VERWALTUNG DER GERICHTSÄMTER IN DER REGION TRENTINO-SÜDTIROL IST UNTERZEICHNET
Per la prima volta sono state messe nero su bianco le regole per la gestione dell’attività amministrativa e organizzativa degli uffici della Regione Trentino Alto Adige/Südtirol.

Veröffentlichungsdatum: Montag, 24. Juli 2023

Weiterlesen
REGIONALASSESSOR OSSANNA: DIE BÜRGERMEISTER SPIELEN EINE GRUNDLEGENDE ROLLE BEIM SCHUTZ UNSERER AUTONOMIE
Zum Anlass der Buchvorstellung „Sindaci protagonisti dell’autonomia trentina“ hat der Regionalassessor für örtliche Körperschaften Lorenzo Ossanna auf die Bedeutung des Regionalgesetzes hingewiesen, welches für Bürgermeister in Gemeinden mit über 5.000 Einwohnern die Möglichkeit vorsieht, für drei aufeinanderfolgende Amtsperioden zu kandidieren.

Veröffentlichungsdatum: Samstag, 22. Juli 2023

Weiterlesen
DIE VEREINBARUNG MIT DER AUTONOMEN PROVINZ BOZEN ÜBER DIE INSTANDHALTUNG DES GERICHTSGEBÄUDES WURDE GENEHMIGT
Auf Vorschlag der für das Vermögen zuständigen Regionalassessorin Waltraud Deeg wurde der Entwurf für die Vereinbarung zwischen der Region und der Autonomen Provinz Bozen betreffend die Instandhaltungsarbeiten am Gerichtsgebäude der Stadt genehmigt.

Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 20. Juli 2023

Weiterlesen
FUGATTI: „DAS GELUNGENE ZUSAMMENSPIEL ZWISCHEN TRIENT UND BOZEN HAT FÜR DIE BEVÖLKERUNG DER REGION HERVORRAGENDE ERGEBNISSE GEBRACHT“
„Dank der Bemühungen und des Zusammenwirkens von Trient und Bozen in dieser Legislaturperiode konnte eine Reihe wichtiger Ergebnisse zum Wohle der Bürger und Unternehmen in unserer Region erzielt werden, und das in einer schwierigen Zeit, die unser Gemeinwesen aufgrund des Gesundheitsnotstands auf eine harte Probe gestellt hat“. Mit diesen Worten aus dem Bericht zum Nachtragshaushalt wies der Präsident der Region Maurizio Fugatti im Regionalrat auf die Erfolge hin, die die Regionalregierung in den letzten fünf Jahren erzielt hat. Fugatti lobte den Teamgeist, der 2021 zur Genehmigung des Abkommens in Sachen öffentliche Finanzen zwischen der Regierung, der Region und den Provinzen führte. „Ein wichtiges Ziel, das in dieser Legislaturperiode erreicht wurde und einen weiteren Beweis für das Zusammenspiel, den Austausch und die Geschlossenheit von Trient und Bozen darstellt.

Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 19. Juli 2023

Weiterlesen