Alle Dienstleistungen

Auszahlung der Beiträge zur Förderung der europäischen Integration

Auszahlung der Beiträge für die durchgeführten und ordnungsgemäß abgerechneten initiativen

Weiterlesen
Auszahlung der Finanzierungen für Initiativen von besonderem regionalem Belang

Auszahlung der Finanzierung für durchgeführte und ordnungsgemäß abgerechnete Initiativen

Weiterlesen
Auszahlung der Förderungen für Monographien, Studien und Werke

Auszahlung der Förderungen für die Veröffentlichung von Monographien, Studien und Werken von regionalem Belang

Weiterlesen
Auszahlungsgesuch für Finanzierungen zur Förderung der Sprachminderheiten

Abrechnung und Auszahlung der Finanzierungen (Art. 11 ff. der Durchführungsverordnung, DPReg. vom 3. Oktober 2018, Nr. 61)

Weiterlesen
Beiträge für Initiativen zur Förderung der europäischen Integration
Die neue Durchführungsverordnung, genehmigt mit D.P.Reg. Nr. 19 vom 14.11.2024, ist seit 15.11.2024 in Kraft. Die programmatischen Prioritäten 2025 wurden mit Beschluss der Regionalregierung Nr. 219 vom 27.11.2024 genehmigt.

Finanzierungen für die Durchführung von Initiativen, die zur sozialen, zivilen und kulturellen Bereicherung der auf dem Gebiet der Region lebenden Bevölkerung beitragen bezogen auf die europäische Integration

Weiterlesen
Beiträge für Monographien, Studien und Werke von regionalem Belang

Die Autonome Region Trentino-Südtirol gewährt Beiträge für die Veröffentlichung von Monographien, Studien und Werken von regionalem Belang.

Weiterlesen
Beiträge für Tätigkeiten von regionalem Belang
Die neue Durchführungsverordnung, genehmigt mit D.P.Reg. Nr. 19 vom 14.11.2024, ist seit 15.11.2024 in Kraft. Die programmatischen Prioritäten 2025 wurden mit Beschluss der Regionalregierung Nr. 219 vom 27.11.2024 genehmigt.

Finanzierungen für die Verwirklichung von Initiativen, die wirksam zur sozialen, gesellschaftlichen und kulturellen Entwicklung der im Gebiet der Region lebenden Bevölkerung beitragen.

Weiterlesen
Beitragsgesuche betreffend Projekte der humanitären Hilfe

Finanzierung von Initiativen zur Unterstützung von Völkern der Länder, die von Kriegen oder Katastrophen betroffen sind oder die sich in besonders schwierigen Verhältnissen wirtschaftlicher, sozialer oder bildungsmäßiger Art befinden

Weiterlesen
Beteiligung an den Betriebsausgaben der Sprachminderheiten

Beteiligung an den Betriebsausgaben der Vereine und Körperschaften, die im Bereich der Aufwertung und Förderung der zimbrischen, fersentalerischen und ladinischen Sprachminderheiten tätig sind.

  • Regionalgesetz vom 24. Mai 2018, Nr. 3
  • Durchführungsverordnung DPReg. vom 3. Oktober 2018, Nr. 61
Weiterlesen
Finanzierungen für Initiativen und Projekte der Sprachminderheiten

Es handelt sich um eine finanzielle Unterstützung, die von der Autonomen Region Trentino-Südtirol an öffentliche und private Einrichtungen zur Durchführung von Initiativen/Projekten zum Schutz und zur Förderung der zimbrischen, fersentalerischen und ladinischen Sprachminderheiten, die im Gebiet der Region leben, gewährt wird.

  • Regionalgesetz vom 24. Mai 2018, Nr. 3
  • Durchführungsverordnung, DPReg. vom 3. Oktober 2018, Nr. 61
  • Durchführungsverordnung, DPReg. vom 29. Mai 2025, Nr. 9 gültig ab 6. Juni 2025
Weiterlesen
Gesuch um Auszahlung der Beteiligung an den Betriebsausgaben
Sprachminderheiten

Abrechnung und Auszahlung der Finanzierung betreffend die Beteiligung an den Betriebsausgaben (Art. 19 der Durchführungsverordnung DPReg. vom 3. Oktober 2018, Nr. 61)

Weiterlesen
Gesuch um Auszahlung des Saldobetrags für Projekte der humanitären Hilfe

Gesuch um Auszahlung des Saldobetrags für abgeschlossene und abgerechnete Projekte der humanitären Hilfe

Weiterlesen
Gewährung von Beiträgen für aus einem Zusammenschluss hervorgegangene Gemeinden

Gewährung von Beiträgen für die Errichtung von Zusammenschlüssen und die teilweise Deckung der Verwaltungsausgaben der aus einem Zusammenschluss hervorgegangenen Gemeinden.

Weiterlesen
Gewährung von Stipendien

Mit Beschluss Nr. 252 vom 18. Dezember 2024 hat die Regionalregierung  die Durchführung der direkten Initiative „Stipendien für den Besuch des gesamten Schuljahres 2025/2026 in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union und im Vereinigten Königreich“genehmigt.

Mit Dekret der Leiterin der Abteilung III – Sprachminderheiten, europäische Integration und Friedensgerichte vom 24. Jänner 2025, Nr. 63 wurden die öffentliche Bekanntmachung und die diesbezüglichen Vordrucke für die Gewährung von 60 Stipendien zum Besuch des gesamten Schuljahres 2025/2026 in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union und im Vereinigten Königreich genehmigt.

 

Weiterlesen